pro familia: Beleidigt, bedroht und diffamiert: Ärzt*innen, die Schwanger-schaftsabbrüche durchführen, müssen geschützt werden

In Dortmund hat die Ärztin Gabie Raven eine Tagesklinik zur Durchführung von Schwangerschaftsabbrüchen eröffnet. Sie trägt dazu bei, dass die Versorgung beim Schwangerschaftsabbruch in NRW verbessert wird. Seitdem hetzen Gegner*innen reproduktiver Selbstbestimmung gegen die Ärztin und ihre Praxis, senden diffamierende Schreiben an die Vermieter derPraxisräume und demonstrieren vor der Klinik, so auch heute. Mit dieser Kampagne soll die Ärztin eingeschüchtert und zur Aufgabe ihrer Klinik bewegt werden.

pro familia ist über diese Entwicklung sehr besorgt und erneuert ihre Forderung nach Schutzzonen beim Schwangerschaftsabbruch, die für Praxen, Kliniken und Beratungsstellen gelten sollen.

„Wir dürfen die Einschüchterungsversuche nicht hinnehmen“, erklärt Monika Börding, Vorsit-
zende des pro familia Bundesverbands. „Fundamentalist*innenwollen ungewollt Schwange-
re zum Austragen der Schwangerschaft zwingen und bezeichnen Ärzt*innen, die sie darin
unterstützen, als Mörder*innen. Vor Praxen, Kliniken und Schwangerschaftsberatungsstellen
haben sie nichts verloren. Gabie Raven erfüllt wie alle Ärzt*innen, die Schwangerschaftsab-
brüche durchführen, einen gesetzlich verankerten Versorgungsauftrag. Unsere Gesellschaft
darf nicht zulassen, dass diese ärztliche Versorgung angegriffen wird.“

„Abtreibungsgegner*innen bedrohen mit ihren Attacken Ärzt*innen, die notwendiger Teil der
medizinischen Versorgung von schwangeren Frauen in Deutschland sind.“, so Börding weiter.
„Wir rufen alle fortschrittlichen Kräfte der Gesellschaft dazu auf, sich auf die Seite der Frauen-
rechte zu stellen und sich mit Gabie Raven zu solidarisieren. Von der Bundespolitik erwarten
wir, dass sie die Angriffe gegen Ärzt*innen erst nimmt und bei der Planung von Schutzzonen,
wie wir sie für Schwangerschaftsberatungsstellen seit langem fordern, berücksichtigt.“

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s